Erleben Sie auf der HR Tech, Software & Innovation Expo, dem führenden Ereignis im Bereich Human Resources-Technologien, wie sich die HR-Welt durch fortschrittliche Technologien und digitale Transformation dramatisch verändert. Diese Veranstaltung bietet eine einzigartige Plattform für Fachleute, um sich über die neuesten Trends zu informieren, innovative Lösungen zu entdecken und sich mit Branchenexperten auszutauschen, die Ihre HR-Prozesse revolutionieren können.
Bei der HR Tech, Software & Innovation Expo erwartet Sie eine inspirierende Reise durch die neuesten HR-Technologien und -Innovationen. Tauchen Sie ein in ein Umfeld, das von Expertenwissen, zukunftsweisenden Lösungen und bahnbrechenden Ideen geprägt ist. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit führenden Fachleuten zu vernetzen, umfassende Einblicke in die neuesten Branchentrends zu erhalten und praktische Lösungen zu entdecken, die Ihre HR-Prozesse optimieren können. Freuen Sie sich auf eine Vielzahl von Workshops, Keynote-Vorträgen und interaktiven Sessions, die Ihnen neue Perspektiven und effektive Strategien für die digitale Transformation im HR-Bereich bieten.“
Das Urteil des Europäischen Gerichtshof (EuGH) aus dem Jahr 2019 zur Arbeitszeiterfassung ist noch immer omnipräsent. In der Rechtssache C-55/18 hat die spanische Gewerkschaft CCOO gegen eine Niederlassung der Deutschen Bank in Spanien Klage erhoben. Nach dem EuGH-Urteil sind die Mitgliedstaaten der Europäischen Union dazu verpflichtet, dafür zu sorgen, dass Unternehmen die täglich geleistete Arbeitszeit […]
Mehr lesenDie fortschreitende Digitalisierung aller Lebensbereiche macht auch vor dem modernen Arbeitsleben nicht Halt. Mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in vielen Bereichen wird eine neue Stufe des Arbeitens erreicht. Diese Entwicklungen hat mittlerweile auch der europäische und deutsche Gesetzgeber aufgenommen, und erste Schritte initiiert, KI zu reglementieren. Auf europäischer Ebene handelt sich hierbei um […]
Mehr lesenOnlinetest gibt es eine Menge am Markt und viele Arbeitgeber nutzen sie auch trotz rückläufiger Bewerbungszahl gerne, um sich ergänzend zu Bewerbungsunterlagen und Interviews ein umfassenderes Bild von Bewerbenden zu machen. Laut Bitkom setzen 44% der befragten Unternehmen bei der Personalauswahl zumindest teilweise auf digitale ACs und Onlinetests. Im Bereich der Azubi-Auswahl nutzen 39% der […]
Mehr lesen